Power-Tipp
der Woche #38
Was tun: aufgeben oder weitermachen?
Kennst du das Gefühl? Du erlebst immer wieder Rückschläge, es läuft nicht. Du denkst sogar daran, komplett aufzugeben.
Wie erkennst du, ob es besser ist, weiterzumachen, oder ob du aufgeben sollst?
Frag dich:
Ist es nur eine vorübergehende Sache?
Ist es ein strukturelles Problem?
Ist es am Anfang eben schwierig?
Ist es zwischendurch einfach mal mühsam?
Und das Wichtigste: Passt das, was du machst, insgesamt zu dir? Liebst du es?
Wenn ja, dann gib nicht auf. Halte durch, verändere die Gegebenheiten, überwinde die Hürden und sei geduldig. Bleib dran.
Ein Beispiel: Coca-Cola hat im ersten Jahr 25 Flaschen verkauft. Den Rest der Geschichte kennst du.
Aber: Ist deine Freude weg?
Ermüdet dich diese Sache nur mehr, anstatt dir Energie zu verleihen?
Reagiert dein Körper dauerhaft (Rücken, Knie, Bandscheiben, Haut, Magen, Kopf usw.) und kein Therapeut kann dir körperlich helfen?
Veränderst du immer wieder Dinge und dennoch ändert sich nichts?
Stellt sich trotz Hilfe von außen keine Besserung in deinem Leben ein?
Wenn ja, dann hör auf. Gib auf. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Sei mutig und lass los. Ziemlich sicher wird sich für dich eine neue Möglichkeit ergeben. Vielleicht sogar eine, auf die du sonst nie gekommen wärst.
Quelle: www.starkdynamisch.com
Hier finden Sie den Youtube-Kanal von Johannes Stark: https://www.youtube.com/channel/UCds0U6s7JddAACBZfDaAthg
Alle Informationen zu den Bildrechten können Sie der Seite Bildrechte entnehmen.