Powertexte von Johannes Stark

Für mehr innere Ruhe, Gelassenheit, Vertrauen und Klarheit.
Um körperlich fit zu bleiben, zu essen oder Freunde zu treffen, verwenden wir einiges an Zeit und Aufmerksamkeit. Auch unser Geist will trainiert werden, um nicht in Oberflächlichkeit, Hochmut und Egoismus abzurutschen. Der Alltag bietet hunderte Situationen und Herausforderungen, um sich in den folgenden Disziplinen zu üben. Nehmen wir die Herausforderung an – der Lohn ist immens. Das persönliche Vertrauen wird gestärkt, Ruhe, Gelassenheit und Klarheit stellen sich ein.
... Mitgefühl (sich mit anderen freuen oder anderen beistehen, wenn es notwendig ist)
... Zuneigung (sich in Aufmerksamkeit und Zuwendung üben)
... Wohlwollen (achtungsvoll über andere denken)
... seine Feinde (Schwierigkeiten, Ängste, Sorgen) lieben, ihnen allerdings nicht erlauben, einen zu vernichten
... Wertschätzung sich selbst und anderen gegenüber
... klare Spielregeln anstreben
... sich selbst kennen und wissen, was man ist und was man nicht ist
... agieren, wenn es in schwierigen Situationen Möglichkeiten zur Lösung gibt, aber auch nicht eingreifen, wenn die Intuition rät, die Situationen einfach weiterfließen zu lassen
... die Erkenntnis gewinnen, dass sich der Weg immer beim Gehen ergibt
... seine Emotionen im Zaum halten
... sich zurücknehmen, wenn andere vorpreschen
... Situationen, die schwierig oder angenehm sind, nicht als gut oder schlecht bewerten, sondern das Bewusstsein entwickeln: „Es ist.“
... sich über den Erfolg und das Glück anderer so freuen, als wäre es das eigene
... denken lernen (so gut es geht im Heute leben)
... warten lernen (keine Erwartungen hegen und somit keinen künstlichen Druck aufbauen)
... fasten lernen (Ruhe- und private oder geschäftliche Trockenperioden für geistigen Rückzug nutzen, seine inneren Ratgeber aktivieren)
... und jeden Tag so bewusst leben, als wäre es der letzte.
Quelle: www.starkdynamisch.com
Hier finden Sie den Youtube-Kanal von Johannes Stark: https://www.youtube.com/channel/UCds0U6s7JddAACBZfDaAthg
Alle Informationen zu den Bildrechten können Sie der Seite Bildrechte entnehmen.