Elektrosmog
Elektrosmog oder E-Smog beschreibt die gesamten elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Felder. Dadurch entstehen zahlreiche Umweltbelastungen, die für uns Menschen nicht zu erkennen sind.
Unsere Wohnungen, Häuser, Büros sind durchsetzt mit einem Netz aus technischen Installationen. Aus elektrischen Leitungen, Haushaltsgeräten, Fernseh- und Rundfunkgeräten, Maschinen und Computern werden diverse elektromagnetische Felder abgegeben.
Elektrosmog beeinflusst unsere organischen Funktionen in weit höherem Ausmaß als bis noch vor Jahren vorstellbar war. Elektromagnetischen Wechselfeldern sind wir aufgrund unseres hochtechnisierten Lebens tagtäglich ausgesetzt.
Die verschiedenen Arten von Elektrosmog sind:
- Elektrische Wechselfelder (Niederfrequenz) - Steckdosen, ausgeschaltete elektrische Geräte
- Elektrische Gleichfelder (Elektrostatik) - Bildschirme, synthetische Fasern wie Teppiche, Gardinen, Kunststoffoberflächen oder Furniere
- Magnetische Wechselfelder (Niederfrequenz) - (elektrischer) Stromfluss in eingeschalteten elektrischen Verbrauchern, Leitungen, Transformatoren, Netzteilen
- Magnetische Gleichfelder (Magnetostatik) - Gleichstrom von Straßenbahnen, Eisenbahnen, Photovoltaik-Anlagen, bei magnetischen Metallen
- Elektromagnetische Wellen (Hochfrequenz) - Mobilfunk, Fernsehen, Radio, Radar sowie einigen Küchen-, Spiel-, Bürogeräten (Mikrowelle, Bluetooth, WLAN)
Für weitere Informationen und wie Sie sich gegen die negativen Auswirkungen elektrischer Felder schützen können:
Symbiosolutions
Hofsteigstraße 20
6971 Hard
T: +43 (0)5574 22576
Alle Informationen zu den Bildrechten können Sie der Seite Bildrechte entnehmen.